Wär hätte das gedacht? "ÖGB-Präsident Hundstorfer: "Kandidiere nicht für den Nationalrat." Das nenne ich seltene Einsicht. Wenn er jetzt auch noch den Wiener Gemeinderatsvorsitz zurücklegt wär das eine saubere Lösung...
Die heutige Meldung zeigt das ganze und wahre Ausmaß des ÖGB/BAWAG Dramas: "ÖGB-Chef Hundstorfer:"Habe nicht für Übernahme der BAWAG-Schulden unterschrieben.War nur in Vertretung Verzetnitschs bei Hauptversammlung."
Hallo?! Wie handhaben die "Chefs" ihre Verantwortung? Oder läuft hier alles nach dem Prinzip "Nichts sehen, hören, spüren..."?
Dafür liebe ich Harald Schmidt: während ich Fußballbanause unter der WM Hysterie leide, erinnert HS uns daran, dass es ja auch nur mehr 1459 Tage bis zur übernächsten WM sind... Rette mich wer kann.
PS: von wegen Absurditäten: heute bin ich fast umgefallen angesichts der neuesten Meldung von Penthouse Sozialist Elsner und seiner 89 Millionen ATS Pension (steuerbegünstigt). Übel.
Interessanter Abend - Rudolf Hundstorfer zu Gast im Zigarrenklub. In seiner Rolle als nunmehriger ÖGB Vorsitzender. Sonst sitzt er mir im Gemeinderat ja als Vorsitzender vor. Als ÖGB Chef war er heute nicht unsouverän und kündigte die Fixierung des REFCO Vergleichs für kommenden Dienstag an. Mal sehen. Auch die schönen Worte über die nötigen Reformen im ÖGB (mehr Frauen in der Führung, mehr tun für die neuen prekären Arbeitsformen und Anpassung an die flexiblen Lebenwelten) hör ich wohl, bloss glaub ich sie (noch) nicht.