sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Gestern im Parlament wars spannend: rund um unser Grünes Innovationsprogramm diskutierten wir verschiedene Facetten von Innovation und Technologiepolitik. Super interessant Martin Kenney von der University of California, der u.a. die US/Silicon Valley Kultur der Kooperation und Offenheit und einer produktiven Kultur des Scheiterns. Kulturen die es bei uns so nicht gibt und Teil der Innovationsschwäche sind. Fotos gibts unter: www.gruene.at/wirtschaft/innovation und ein gutes Interview mit Kenney in der Presse www.diepresse.com
22.05.06 | 10:47  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Nicht nur letzten Montag bei unserer Veranstaltung mit Claudio Prado waren Urheberrechte ein wichtiges Thema. Auch intern diskutieren wir unsere Position. Das Für und Wider von starken Urheberrechten für KonsumentInnen und ProduzentInnen. Not easy, weil so komplex. Derzeit heiß diskutiert: eine Content Flat Rate quasi als pauschale Abgeltung für Downloading. Nur wer soll das dann nach welchem Schlüssel an wen verteilen?
12.05.06 | 17:51  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Diesen MONTAG 8.Mai um 19:30 Uhr beehrt uns ein illustrer Gast aus dem
schönen Brasilien: Claudio Prado. Der Mann, der vom brasilianischen
Kulturminister Gilberto Gil, beauftragt ist Brasiliens digitale Kultur
möglichst allen zugänglich zu machen und dabei Open Source Software
einsetzt.
Ein spannendes Projekt, das zeigt wie's anders gehen kann. Wie man mit
einfachen Mitteln die "digital divide" überwinden kann und gleichzeitig den
großen internationalen Software Konzernen ein Schnippchen schlagen kann.
Prado ist spannend, und war schon alles mögliche: Leiter der NGO "Save
Amazonia", Koordinator des Karnevals von Rio genauso wie Radiopirat und
jetzt eben Aktivist in Sachen Digitale Kultur. Nicht versäumen: 19:30 Uhr in
der Ovalhalle im Museumsquartier. Mehr Infos: www.gruene.at
05.05.06 | 16:46  [3 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
47FH0005
Das Bild des Schreckens das ich und Mr. Koirala, der neue alte Premierminister Nepals, da abgeben, entspricht durchaus meinem mulmigen Gefühl für die Zukunft des Landes. Koirala, der in den letzten Tagen von den Oppositionsparteien als Premierminister nominiert wurde, ist jedenfalls keine Zukunftsfigur. In meiner Zeit in Nepal zeichnete er sich durch skrupellose Machtpolitik gegenüber KritikerInnen in seiner eigenen Partei aus (und setzte aufmüpfige Studentenpolitiker einfach handstreichartig ab) und verhinderte mit seinem ultimativen Machtanspruch als einziger zu wissen was das richtige für das Land sei über lange Zeit Allparteiengespräche mit den Maoisten und dem König. Ob er jetzt das Land aus der profunden Krise des Parlamentarismus führen kann, bezweifle ich. Immerhin hatte er schon zweimal die Chance - in den letzten 15 Jahren der nepalesischen Demokratie war er nämlich schon zweimal Premier.
Und auch die Vorwürfe von Korruption und Machtmissbrauch gegen ihn (aber leider auch fast alle anderen hochrangigen Politiker des Landes...) - bene unbestrittener historischer Verdienste und anerkannter langjähriger Politerfahrung - lassen mich zweifeln ob er der sein wird, der es schaffen kann das Land zu befrieden.
Nichtsdestotrotz - die kleinen Schritte die sich derzeit in Richtung parlamentarische Demokratie und Einbindung der Maoisten zeigen, sind kleine Hoffnungsschimmer... Mein Gespräch mit ihm 2004 war jedenfalls interessant, wenn auch geprägt von einem alten Mann, der sich selbst allzu gerne reden hört...
26.04.06 | 09:46  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
510j0056
Also fürs erste doch noch zu schön um wahr zu sein. Die Gewalt eskaliert derzeit eher noch mehr als schon in den letzten Tagen. Die maoistischen Rebellen haben in der Nähe von Kathmandu ein Regierungsgebäude angegriffen, in der Stadt geht die Ausgangssperre weiter, viele Oppositionelle und Demonstranten sitzen im Gefängnis.
Gute Infos gibts bei der BBC: http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/4937730.stm
und heute um 14:30 wird vor dem Wiener Parlament demonstriert um die Österreichische EU-Präsidentschaft dazu zu bewegen deutliche Worte und Druck auf König Gyanendra auszuüben. Leider ist heute Gemeinderat und ich muss zur Kulturdebatte reden, sonst wäre ich dort.
24.04.06 | 13:36  [0 comments]  add comment




blank