sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Ich gebe zu, ich war faul die letzten Wochen, vieles war mir wichtiger als Politik. Obwohl mich die ORF Intendantenwahl natürlich nicht kalt gelassen hat - ein messerscharfes Finish mit hohem Thrillfaktor und vor allem einem halbwegs Happyend - und auch den blauen Streit um Namen fand ich bei der morgendlichen Zeitungslektüre doch ganz amüsant - weniger lustig sondern ziemlich unappetitlich dafür die blauen TV Sommergespräche denen Gabi Waldner eher hilflos gegenüberstand. Neben dem medialen Erdbeben Natascha verblasst dieser Tage fast alles, zb die Tatsache dass sich plötzlich herausstellt, dass schon 1994 eine anonyme Anzeige alle erst jetzt beakannten Vorwürfeenthielt und einfach zurückgelegt wurde... Dabei war schon damals klar, dass die hohen Verluste ans ÖGB Streikfonds-Eingemachte gingen. Da fragt man sich schon was los war damals und warum die Anzeige offenbar nicht ernst genommen wurde. Kein Wunder, dass mehr als 80% der Österreicher meinen, dass manche in diesem Land von den Behörden besser behandelt werden als andere.
PS: Das Foto ein kleiner Schnappschuss aus der Serie "Wahlkampf findet statt": gestern auf der Mariahilferstrasse dachte ich zuerst an eine Werbeaktion der Müllabfuhr um dann festzustellen, dass es keinen Zusammenhang (?) zwischen den orange Tshirts tragenden, flyerausteilenden "7+" Mädels und dem Auto der MA48 gab. Den die jungen Frauen machten Werbung für Westi&Co. Was für ein Zufall.
06.09.06 | 15:22  [3 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
670d0079
...dieses "Bild" "No traps are allowed" von der aktuellen Webseite von http://kultur.orf.at ist einfach zu wunderbar um`s trotz Sommerpause in meinem Blog einfach untergehen zu lassen. Die Webseite kultur.orf.at gibts einfach nicht mehr. Nur mehr ein lapidares... "Fallen sind nicht erlaubt". Was für ein Selbstkommentar des ORF zur laufenden Diskussion rund um den öffentlich-rechtlichen Auftrag! Kultur.orf.at findet einfach nicht statt... Ob da die selbstverliebten Verschwurbelungen eines Herrn Lorenz was ändern würden? Ich bleibe skeptisch.
01.08.06 | 14:59  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Durchatmen ist angesagt. Bis bald im Wahlkampf, der sicher nicht süß aber umso spannender wird!
24.07.06 | 14:20  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Eigentlich wär ich schon in Sommerlaune, aber die Runde der Parteigeneralsekretäre im Report grad eben ärgert mich genug um doch mal wieder festzuhalten: Lopatka hat einen heuchlerischen Grinser und komische Taferln, Darabos ist in der defensive und schwitzt, Vilimsky und Scheuch wetteifern um den Unsympathler des Monats. Die einzige Frau in der Runde, Michi Sburny, ist wie immer angenehm unaufgeregt und läßt sich nicht nur zu blöder Polemik und kurzen Sagern hinreissen. Ob das wirkt? Ich hoff's.
18.07.06 | 21:33  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Ob es etwas mit der Hitze zu tun hat, das zuerst die SPÖ und Gusi die eine mittelgroße interne Katastrophe auslösen mit seiner Forderung nach einem Ende von ÖGB Funktionären im Parlament (womit er ja Recht bloß, wie mir scheint taltisch unklug angelegt, PS: dazu übrigens sehr lesenswert der Standard Kommentar der Anderen zur ÖVP und ihrer Unmengen an Funktionären mit Unvereinbarkeiten im NR). Und jetzt das neueste Signal der angeblichen Erneuerung an die arbeitende Bevölkerung die angeblich vom ÖGB vertreten wird: "ÖGB bechließt Gehaltsobergrenze für Funktionäre. Sie bekommen max. 140 % d. Einkommens eines NR-Abgeordneten, das wären ca. 11.000 Euro."
Womit jetzt ein für alle Mal klar ist warum niemand das Penthouse von Verzetnisch&Co sauer aufgestoßen ist. Wer 11.000€ "normal" findet, der hat auch sonst die Relationen verloren.
25.06.06 | 16:09  [0 comments]  add comment




blank