
|
Grünes wahlfest im Alten AKH! Und alle lachen. Ob Alexander van der Bellen heute noch am Tisch tanzen wird bleibt abzuwarten.
|
|
Und dran denken das richtige ankreuzen.
|
|
Das nenn ich einen wahlaufruf. Ziemlich gehaltvoll. Na wie dem sei: am sonntag wird gewählt und die chance mitzubestimmen sollte jeder nutzen. Und wenn ich was empfehlen darf, würd ich Grün wählen.
|
|
Spannende diskussion heute mit robin weissenberger, projektleiter der linux studie in wien, im rahmen unseres grünen brainpool open source. Nach einem kurzen status quo bericht eine ernsthafte und wirklich interessante diskussion zu notwendigen begleitmassnahmen bei einer möglichen - und hoffentlich stattfindenden - umstieg auf linux. Z.B. einen begleitende Call der wirtschaftsförderungsfonds zur entwicklung von software die wir als stadt brauchen können. Oder die verstärkte vernetzung von stadt und wissenschaft und forschung. Am 30. Juni wird die grundlagen studie der stadt veröffentlicht, dann geht die diskussion richtig los.
|
|
Interessant, interessant. Wer klebt diese zettel auf die FPÖ plakate die zum verhindern von Andreas Mölzer aufrufen? Und: wer glaubt daß das was bringt? Übrigens: diese TV konfrontation gestern abend fand ich sehr erhellend. Nicht dass ich nicht schon wußte daß ich hans kronberger nicht wählen werde, aber dass er so schwachbrüstig ist, war doch interessant.
|
|
Das ist doch eine seltsame taktik: da schimpft die SPÖ auf die privatisierung unseres wassers (und ganz zu recht) und dann verschenkt sie selber wasserflaschen von einer firma die das wasser der wiener hochquellen vermarktet. Wie ist das denn jetzt genau mit dem wasser?
|
|
|