sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(15)3
Free Bitflows Konferenz von Public Netbase im Semperdepot zu filesharing und free information. Live stream unter http://freebitflows.t0.or.at
03.06.04 | 18:15  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(8)10
Die Preise der Stadt Wien für Musik, Architektur, Publizistik, Volksbildung und Literatur wurden heute vergeben. So wie immer im gräßlich miefigen Wappensaal im Rathaus mit einer Reihe von mehr oder weniger inspirierten Reden. Grandios und ganz ungewöhnlich aber war - statt des üblichen klassischen geigenquartetts - der auftritt von musikerInnen des Klangforum Wien mit einer elektrisierenden Komposition eines der Preisträger Beat Furrer für Bass-Flöte und Sopran. Mehr Neue Musik ins Rathaus und vor allem bei den Ehrungen!
Der nächste wichtige Schritt: die Modernisierung des Wappensaals, der derzeit dem Charme von 60er Jahre Bawag- 'Barock' hat.
03.06.04 | 18:00  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(4)11
die musikindustrie belehrt uns über unsere pflichten: 'du sollst nicht stehlen'. ich bezweifle dass moralisches finger zeigen der weg zu weniger musik downloading ist. Das hat schon die kirche nicht geschafft.
02.06.04 | 13:27  [4 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(4)10
Hoch spannend! Drei stunden lang erzählt Ö1 heute abend die geschichte des ORF aus sicht seiner generaldirektoren seit den 60er jahren. Und da sagt doch glatt gerhard zeiler im aktuellen interview on air: 'wenn nur ein teil stimmt von dem was die mitarbeiter des ORF erzählen und ein teil von dem was man als zuseher vermutet, dann ist der partei-politische einfluß auf den ORF so groß wie nie zuvor.' ...
01.06.04 | 00:28  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(4)9
Irgendwie macht der spruch auf dem SPÖ plakat - so richtig er inhaltlich ist - die seltsamkeit des SP wahlkampfs deutlich. Einerseits finde ich die Ansagen politisch unterstützenswert, andererseits hat die kampagne einen unglaubwürdigen beigeschmack. Schön finde ich auch den versteckten widerspruch bei dem SP-plakat 'für ein europa der menschen und nicht konzerne' zwischen dem politischen anliegen das damit angesprochen wird und der langjährigen beziehung zwischen dem SPÖ spitzenkandidaten und der siemens finanzchefin. In diesem fall weiss der spitzenkandidat aber vielleicht wovon er spricht.
31.05.04 | 22:52  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
mms8
Andrea Fischer, CDU staatssekretärin in sachsen im interview mit grünen wirtschaftsexpertInnen zur lage im deutschen osten. Puuh, das ist eine schwierige situation. Allein aus erfurt sind in den letzten jahren 40.000 menschen weggezogen weil es hier keine arbeit gibt.
29.05.04 | 19:28  [2 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(8)9
In Erfurt beim Grünen Klüger Wirtschaften Kongress: Nach bütikofer am wort: Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender von BASF. Zu den Herausforderungen der Globalisierungen und dem Preisdruck: 'wir müssen so viel besser werden, wie wir teurer sind' und: 'unsere einzige resource sind die köpfe' ich finde das wirklich spannend, dass die grünen sich da nicht nur gegenseitig selbst überzeugen wollen, sondern auch die auseinandersetzung suchen.
29.05.04 | 19:26  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(15)2
Klüger Wirtschaften, der wirtschaftspolitische Kongress der deutschen Grünen in Erfurt: Da vorn steht reinhard bütikofer, bundesvorsitzender von bündnis 90/die grünen und spricht über den inhaltlichen spagat der grünen zwischen (neo)liberalismus und alter sozialdemokratie. Den spezifisch grünen ansatz sieht er bei der Nachhaltigkeit - 'wir sagen wo vorn ist'. Und wie stehen die deutschen grünen zu wirtschaftswachstum? 'Mit der ökologischen modernisierung bringen die Grünen einen kritischen wachstumsansatz ein. Das ziel eine wachsende ökologisch-soziale marktwirtschaft.' Und die Grenzen des Marktes? 'Die soziale marktwirtschaft steht an einem scheideweg: wahl zwischen 'marktwirtschaft ohne adjektive' (also umsozial) oder eine ökologisch-soziale marktwirtschaft mit einer 'Kultur der Selbstständigkeit'.'
29.05.04 | 19:25  [1 comment]  add comment




blank