@Marie,Wahlkampf
Christen dürfte der Button besonder stören da Angel(a) aber wir wissen von was der Name abstammt. *gg*
O.T Könntest du einen Link organisieren wo die Steiermark ÖVP Anleitung für Funktionäre und deren Hasspostings zu finden ist ?
@Marko25
Ich danke - trotzdem editier den Original Link auch hier zu deinem Kommentar dazu.
Andere wollen ihn auch ohne deshalb auf 20 Seiten surfen zu müssen.
(5 Mails durfte ich wegen dieses Links beantworten, langsam frage ich mich warum sich hier die Leute nicht zu schreiben trauen)
... sehe ich sowas mal schwarz (!) auf weiß.
Manche Postings in diversen Medien schreien ja danach, als Fake entlarvt zu werden!
Was ich allerdings sehr ärgerlich finde ist die Zerstörung von guten Diskussionsplattformen, die dadurch passiert. :-/
Da ich "Miza" mittlerweiler persönl. kenne denke ich, - er meine was Anderes ;o)
miza meinte am 15.07.05 | 15:44
@rok
... hat nix mit direktem Link zu tun.
Ich meine die inhaltliche Qualität von Diskussionen in derstandard.at, etc. die flöten geht, wenn Fakeposter Fakemeinungen abgeben.
@miza
Die Faker-Namen kann man einfach im Menü aussperren.
Wobei wir wieder beim Thema ÖVP - schmutzige Tricks usw. sind ;)
@Marko25
Ich kenne leider keinen von euch persönlich, dafür die Blogbesitzerin *gg*
Konzentriere dich lieber auf dein Nachtskating ;)
miza meinte am 15.07.05 | 17:17
?
da bist mir jetzt z'schnell: In welchem Forum, in welchem Menü kann ich wie wen aussperren? V.a. ohne Adminrechte?
@twoday.net:
Wieso kommen die Benachrichtigungsmails ohne Datum im Header daher und werden daher im Mailer (der nicht nach Eingangsdatum reiht) unter 1970 geordnet? Das ging schon mal.
Und wieso ist es nicht vorgesehen hier einen anständigen Thread aufzubauen und mensch muss sich daher mit Krücken wie '@sowieso' behelfen? ;-)
@miza
Ohne Adminrechte geht nichts - aber unter Weblogseinstellungen kann man gewisse UserInnen ganz einfach verbannen.
Bräuchtest nur RokkerMur, mit Beistrich dort in die Zeile zu schreiben.
(Hol dir ein gratis Blog - dann kannst du testen)
Deine andere Frage schreib einfach in das help.twoday.net
miza meinte am 16.07.05 | 09:50
naja ...
HIER hab ich auch wenig "Angst" vor Fakepostern ...
Ich bezog mich ja auch auf Plätze mit deutlich größerem Auditorium (s.o.)
Christen dürfte der Button besonder stören da Angel(a) aber wir wissen von was der Name abstammt. *gg*
O.T Könntest du einen Link organisieren wo die Steiermark ÖVP Anleitung für Funktionäre und deren Hasspostings zu finden ist ?
Ich danke - trotzdem editier den Original Link auch hier zu deinem Kommentar dazu.
Andere wollen ihn auch ohne deshalb auf 20 Seiten surfen zu müssen.
(5 Mails durfte ich wegen dieses Links beantworten, langsam frage ich mich warum sich hier die Leute nicht zu schreiben trauen)
Manche Postings in diversen Medien schreien ja danach, als Fake entlarvt zu werden!
Was ich allerdings sehr ärgerlich finde ist die Zerstörung von guten Diskussionsplattformen, die dadurch passiert. :-/
Seit wann zerstört ein Direktlink eine Diskussionsplattform ?
Oder meinst du was anderes ?
Ich meine die inhaltliche Qualität von Diskussionen in derstandard.at, etc. die flöten geht, wenn Fakeposter Fakemeinungen abgeben.
Die Faker-Namen kann man einfach im Menü aussperren.
Wobei wir wieder beim Thema ÖVP - schmutzige Tricks usw. sind ;)
@Marko25
Ich kenne leider keinen von euch persönlich, dafür die Blogbesitzerin *gg*
Konzentriere dich lieber auf dein Nachtskating ;)
@twoday.net:
Wieso kommen die Benachrichtigungsmails ohne Datum im Header daher und werden daher im Mailer (der nicht nach Eingangsdatum reiht) unter 1970 geordnet? Das ging schon mal.
Und wieso ist es nicht vorgesehen hier einen anständigen Thread aufzubauen und mensch muss sich daher mit Krücken wie '@sowieso' behelfen? ;-)
Ohne Adminrechte geht nichts - aber unter Weblogseinstellungen kann man gewisse UserInnen ganz einfach verbannen.
Bräuchtest nur RokkerMur, mit Beistrich dort in die Zeile zu schreiben.
(Hol dir ein gratis Blog - dann kannst du testen)
Deine andere Frage schreib einfach in das help.twoday.net
Ich bezog mich ja auch auf Plätze mit deutlich größerem Auditorium (s.o.)