sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
54mc0006
Heute Landtag bringe ich einen Antrag zur Schaffung eines Wiener Medienvielfaltsfonds dotiert mit einer Million Euro ein. Das Geld soll aus jenem Teil des Wiener Kulturbudgets bezahlt werden, der von den ORF Gebührenzahlern als "Kulturförderbeitrag" mit den ORF Abgaben mitbezahlt wird. Geld bekommen sollen all jene die Berichterstattung im Sinne des öffentlich-rechtlichen Auftrags mit kulturellem Schwerpunkt.
23.05.05 | 14:31  add comment
muesli meinte am 23.05.05 | 15:46
können sich dann dort auch blogger bewerben..? ;-) 
Marko25 meinte am 23.05.05 | 21:23
super, super,super !
Das war schon lange fällig !

Kann mich noch an die PULS TV Runde erinnern, wo Du das angekündigt hast ;o) !!!

Freut mich, dass Deinen Ankündigungen, Taten folgen !!! 
RokkerMur antwortete am 24.05.05 | 08:49
@marko25
Du hast überlebt ?
:)) 
nestor meinte am 24.05.05 | 09:19
...so ein scheiss!!! 'medienvielfalt' per verordnung und mit gebührengeldern. fällt euch nichts besseres ein? 
RokkerMur antwortete am 24.05.05 | 14:06
@Nestor
Da ich kein Grüner bin, zum Beispiel Public Netbase hat warteschlange und mir sehr viel power gegeben.
Da habe ich Marie noch gar nicht gekannt (IRL kennen wir uns immer noch nicht)
und erst später erfahren daß sie dort gearbeitet hat.
Andererseits was ist 1 Million €uro für eine reiche Stadt wie Wien ?
Es gibt übrigens auch ein Rot/Grün Projekt mit welchem ich nicht einverstanden bin - aber das ist mir nicht so wichtig.
Allein das Geld was die angeblich so sparsamen Leute von Schwarz/Blau verschleudert haben - mit dem könnte man 1000 Projekte machen ;))
(Beispiel der Fototyp welcher mit der Benita herumgefahren ist hat auch so um die 500000 €uro eingesackt) 
Marie Ringler antwortete am 25.05.05 | 13:36
medienvielfalt per verordnung??!
lieber nestor, was ist da verordnet, wenn man medien die möglichkeit gibt geld zu kriegen? niemandem wird was aufgedrängt, niemand wird zu was gezwungen. ich glaube du nörgelst nur des nörgeln wegen... schade.

PS: blogger: wenn jemand einen Blog macht, der den Kriterien des "öffentlich-rechtlichen" entspricht, warum nicht!? sprich: nur für den privatlebenblog vielleicht nicht, für kulturelle berichterstattung sehr wohl. 
Erendil antwortete am 09.06.05 | 17:58
...so ein Sch?%& - Medienvielfalt
Abgesehen davon, dass soundso Gebührengelder eingehoben werden. Meinst Du nicht, dass es vielleicht im Sinne der Vielfalt eine gute Idee wäre, finanziell nicht so potente Unternehmungen, die aber durchaus eine kritische Haltung haben, zu unterstützen? Schließlich kostet es viel Geld, ein Medium ins Leben zu rufen... Leider ist es mal so, dass viele Medien auf Ihren Profit ausgerichtet sind, da haben einige Meinungen keinen Platz. Und die Welt besteht halt nicht nur aus Großunternehmungen wie Springer, Gruner & Jahr, WAZ-Verlag, Mediaprint etc.... Ich bin auch dagegen, dass man alles fördert, aber wenn es sich um ein vernünftiges Projekt handelt, dass definitiv zur Steigerung des öffentlichen Bewusstseins beiträgt und nicht abhängig ist von diversen Einflüssen... Warum nicht?! 
blank