sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(14)4
Es geht ans eingemachte heute beim kulturvernetzungstreffen. So wie wir da sitzen: landtagsabgeordnete, mitarbeiterInnen und grün aktivistInnen aus wien, burgenland, salzburg, kärnten, niederösterreich, steiermark und tirol, gehts um die frage was wurden wir tun wenn wir regieren? Welche reformprojekte sind uns besonders wichtig? Welchen trauen wir jene gesellschaftsverändernde kraft zu, die motor unserer politik sein soll? In der diskussion wird klar, dass die frage nicht so einfach zu beantworten ist, aber dass 'zugänglichkeit von vielfältiger kultur und kunst für möglichst viele' das zentrale anliegen ist und sich jetzt für uns die frage stellt mittels welches projektes dieses ziel symbolisch am besten deutlich gemacht und verwirklicht werden kann.
27.04.04 | 15:58  add comment
ferromonte meinte am 27.04.04 | 22:18
ihr
seid süß: wie eine schülerzeitungsredaktion 
Marie Ringler antwortete am 28.04.04 | 00:28
bitte kein flip chart rassismus
also vielleicht machen wir flip charts wie ein schülerzeitungsredaktion (übrigens finde ich flip charts gant großartig), aber das hilft einfach beim strukturiert denken! 
kominiarczyk antwortete am 03.05.04 | 23:00
also bitte!
"bitte kein flip chart rassismus" ist ja wohl letztklassig auch wenn es nicht ernst gemeint ist! (obwohl da fehlts wohl am ;) ) wie auch immer, schwer schwer daneben! is ja fast so wie die "faschismus keule"? auf jeden Fall nicht ok! 
blank