Diesen MONTAG 8.Mai um 19:30 Uhr beehrt uns ein illustrer Gast aus dem
schönen Brasilien: Claudio Prado. Der Mann, der vom brasilianischen
Kulturminister Gilberto Gil, beauftragt ist Brasiliens digitale Kultur
möglichst allen zugänglich zu machen und dabei Open Source Software
einsetzt.
Ein spannendes Projekt, das zeigt wie's anders gehen kann. Wie man mit
einfachen Mitteln die "digital divide" überwinden kann und gleichzeitig den
großen internationalen Software Konzernen ein Schnippchen schlagen kann.
Prado ist spannend, und war schon alles mögliche: Leiter der NGO "Save
Amazonia", Koordinator des Karnevals von Rio genauso wie Radiopirat und
jetzt eben Aktivist in Sachen Digitale Kultur. Nicht versäumen: 19:30 Uhr in
der Ovalhalle im Museumsquartier. Mehr Infos: www.gruene.at
|
|
Software Patente sind ein riesen Bremser im Bereich der IT, und wirtschaftlich schwer bedenklich !
Hoffentlich setzt sich die selbsternannte "Wirtschaftspartei" ÖVP bzw. europäischen Konservativen ( EVP ) niemals durch.
Das wäre wirtschaftlicher Rückschritt für Österreich und Europa's, im neuen Jahrtausend .