sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(11)11
Die EDV abteilung der stadt hat heute früh zu einer informationsveranstaltung dus die mitarbeiter der stadt zum thema open source und linux eingeladen. Zur geschichte des open source einsatz in der verwaltung und zum möglichen umstieg der computerarbeitsplätze in den nächsten jahren. Ich freu mich über diesen event! .,. Wien muss münchen werden...
13.01.04 | 09:33  add comment
ferromonte meinte am 13.01.04 | 20:48
ich glaub nicht,
daß da was umgestellt wird. zu umständlich, zu wenig software-kompatibilität.
was für ein betriebssytem verwendest du, marie? 
Marie Ringler antwortete am 14.01.04 | 09:47
umstellen
also mein eindruck ist der, dass die stadt bzw. die für EDV zuständigen beamten sehr sachlich und professionell an die umstellung herangehen, daher auch eine studie bis mitte des jahres gemacht wird, die zeigen soll was die vor- und nachteile sind. und dann wird entschieden.
ps. ich verwende teilweise open source software und teilweise leider auch noch microsoft. 
fleischmann meinte am 13.01.04 | 23:51
Woran
happert's da genau? 
Marie Ringler antwortete am 14.01.04 | 09:51
happern
es happert vor allem an der userfreundlichkeit einzelner open source software produkte... aber daran arbeiten mittlerweile viele programmierer weltweit mit hochdruck. und es kann probleme bei der kompatibilität zwischen kommerziell-proprietären dateiformaten (z.b. excel) und open standard software kommen. denn wenn man eigentlich nicht weiss, wie ein datei format genau aussieht, weil man den "quellcode" nicht hat (und das ist bei microsoft produkten so), dann ist es schwieriger sicherzustellen, dass man diese datei auch mit einer anderen software aufmachen kann. 
ferromonte meinte am 14.01.04 | 19:28
also ich bin ja
sehr dafür. aber der glauben fehlt mir.
und: was würden institutionen und ämter etc. machen mit dem freigewordenen budget? das geld wegwerfen? :-) 
blank