sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
61MF0016
Der Streit rund ums Dirty Campaigning im Wahlkampf geht weiter. Heute diskutieren ich und ÖVP Klubobmann Tschirf in Talk of Town.
Die ÖVP regt sich ja derzeit fürchterlich über die T-Shirts der Grünalternativen Jugend mit Gehrer "Oral statt Moral" und "Budern statt Sudern" auf (zu kaufen gibts die übrigens unter http://wien.gruene.at/gruenzeux).

Also ich find die ja auch nicht besonders super. Aber als Antwort auf die himmelschreiende Bildungspolitik und die dummen Aussprüche von Gehrer "Partys statt Kinder" sind sie wohl eine durchaus adäquate Antwort frecher Parteijugend.
Also mal sehen ob Tschirf und ich auf einen grünen Zweig kommen... also heute PulsTV aufdrehen: immer um 35min nach der vollen Stunde, ab 18:35Uhr

PS: Das Foto ist übrigens von www.libelle.at der neueste Streich der ÖVP, die Dirty Campaigning Plattform für ihre AktivistInnen, mehr dazu (inkl. Screenshots, etc.) gibts bei www.hellgruen.at!
23.02.06 | 16:22  [3 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Ich war grad bei Schüssels eingeladen. Auf einen Einblick ins Leben des Herrn Bundeskanzler. Also genaugenommen bei der Interpretation von Maschek dieses Lebens. Aufgeführt mit Puppen im Theater im Rabenhof. Lustig wars. Sehenswert allemal. Auch wenn ich ehrlicherweise sagen muss noch besser als Schüssel hat mir der als Russe verkleidete Gusenbauer gefallen. Der war so richtig unerwartet schräg.
21.02.06 | 23:06  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild201
Heute abend im REPORT, 21.05 auf ORF2: die Grünen am Prüfstand was Zukunftssicherheit betrifft. Gerüchtehalber sollen dabei langgediente Nationalratsabgeordnete nicht nur Quizfragen zu aktueller Lebenskultur junger Menschen beantworten müssen ("etwas was ist ein IPOD?"), sondern auch erklären müssen warum sie und gerade sie doch jetzt schon ein "Zeit'l" im Nationalrat sind. Wir sind gespannt und wünschen gute Unterhaltung.
21.02.06 | 09:58  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
031027_theater-titanic
Mein bester Polit-Freund und Gegenüber der SP Kulturstadtrat Mailath-Pokorny erlaubt sich heute eine Dreistigkeit sondergleichen. Im Zuge der Verhandlungen um die grün-roten Projekten nach der Wahl habe ich ein Projekt vorgeschlagen das unter dem Stichwort "Kultur-Pass" sozial und finanziell schlechter gestellten Menschen Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern soll. Vereinbart wurde das Projekt gemeinsam in Gang zu bringen und auch als solches zu kommunizieren? Was macht Mailath, weil ihm selbst nichts einfällt? Er behauptet einfach dreist es wäre seine Idee und präsentiert das Projekt ungeniert als seines.
Typisch SPÖ. Typisch Mailath.
16.02.06 | 14:51  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Auch ATV+ berichtet heute darüber: Mit einem Teil jenes Geldes, das wir für ORF Gebühren zahlen, vergoldet die Stadt Wien, die diese Landesabgabe erhält, u.A. Immobilieninvest Firmen und Versicherungen die Fassaden ihrer Häuser in der Innenstadt. Oder zahlt damit die Sanierung von denkmalgeschützten WC Anlagen. Ich finde das absurd! Statt dessen fordere ich die Stadt auf mit dem Geld (nach einer kommenden Gebührenerhöhung immerhin um die 27 Mill € / Jahr) endlich auch wirklich Medienvielfalt zu fördern. Mehr dazu auf http://wien.gruene.at
15.02.06 | 19:39  [2 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
61BL0005
Mein Gewinner ist "Rainer von vielen". Der Schönheitsfehler dran: er hat schon letztes jahr gewonnen und sein auftritt läuft ausser konkurrenz. jedenfalls läßt er die bewerber ziemlich alt aussehen. bis auf "aurelie maronif" die girlband die meine favorites sind. und dass statt dessen ein typ in langer weisser unterhose gewonnen hat, verwinde ich nur schlecht.
12.02.06 | 22:02  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Band Nr. 1 beim Protestsongcontest der grade im Rabenhof über die Bühne geht hab ich schon wegen dem Namen ihres Songs ins Herz geschlossen: Globalisierungskinder. Wenn nur der Songtext nicht sooo platt wäre und die Gitarrenriffs so alt.
12.02.06 | 20:37  [0 comments]  add comment




blank