sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(7)29
Der 'NÖ Anzeiger' ist ein bemerkenswertes blatt: in der aktuellen ausgabe berichtet er ausführlich über die bedenken der weinviertler bevölkerung bei der EU-erweiterung. Immerhin ist eine mehrheit von 55% gegen die EU-öffnung. Und siehe da, 45% sagen auch dass sie mit der vorgehensweise der politik nicht einverstanden sind. Wir haben also ein problem. Gefragt wäre sachkompetenz. Um den leuten unberechtigte ängste zu nehmen. Was tut der NÖ Anzeiger in der selben ausgabe eine seite weiter? Er sucht per wettbewerb den 'schönsten bürgermeister'...
13.03.04 | 20:46  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(29)5
Die ausstellung 'gastarbeijteri' erzählt auch noch andere geschichten: z.B. von familien aus einer kleinen türkischen stadt in des nähe istanbuls. Nach einer großen überschwemmung kamen die österreicher um die ländliche ortsbevölkerung zur übersiedlung nach wien als gastarbeiter einzuladen. Jetzt 30jahre später - mehr als die hälfte der bewohner des ortes waren in dieser zeit in österreich - kommen die ersten pensionisten zurück. Die kinder leben in österreich. Im bild eine der töchter 1971 - im dirndl.
12.03.04 | 20:01  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(26)7
Ich mag keine rollmöpse. Und noch weniger seit meinem heutigen besuch in des ausstellung 'gastarbeijteri' im Wien Museum. Anhand von 11 orten rollt die ausstellung die geschichte der arbeitsmigration seit den 60er jahren neu auf. Und erzählt z.B. von den schrecklichen arbeitsbedingungen jugoslawischer und türkischer frauen in der fischfabrik. Beschwerden des arbeiterinnen über die kälte und den gestank konterte die firma mit dem hinweis man habe den 'gastarbeiterinnen' ja kein paradies versprochen.
12.03.04 | 19:23  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(23)4
Die Barbarella premiere gestern abend beschäftigt mich immer noch: tuntige siamesische pelz-teletubbies, eine 'geile' (o-ton barbarella) einäugige domina königin in lack und leder, robocop wächter, figuren aus der prater geisterbahn, ein opulenter kitsch thron und pseudo japan feeling. Irgendwie computergame-ästhetik meets klassisches musical. Krank aber lustig.
12.03.04 | 12:29  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(4)3
Vor einigen Monaten habe ich hier von Elma erzählt. Damals im November machte sie bei uns im klub ein praktikum und das richtig gut. Elma ist 18. Blitzgescheit. Und hat richtig gute noten in der berufsschule. Und trotzdem hat elma 2 jahre lang keine lehrstelle bekommen. Ich war richtig wütend auf dieses Land, als sie mir das erzählt hat... Jetzt gibt's ein Happy End: die Grünen haben zeitgleich eine Lehrstelle ausgeschrieben und jetzt hat Elma endlich ihre Stelle.
Das ändert aber nichts an der riesigen Jugendarbeitslosigkeit in Wien.
10.03.04 | 15:44  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(10)9
Bin grad am weg zu einem termin mit dem autor einer studie zu flächendeckendem einsatz von multimedia- und interneteinsatz von breitbandtechnologie in wien. Ein spannendes projekt dass wenn als nicht-kommerzielles projekt angelegt dem von dem grünen schon lang geforderten öffentlichen zugang zu netz für alle ermöglichen würde. Siehe auch Der Standard 19.2.04
09.03.04 | 10:51  [2 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(16)8
So grün wie die mineralwasserflasche ist jetzt auch kärnten. Unser grünen waren heute schon probesitzen im landtag. Ich hoffe sie machen es sich nicht allzu bequem ;-)
08.03.04 | 16:06  [2 comments]  add comment




blank