
|
Geschafft! der einzug in den landtag in kärnten ist geschafft. Diesmal Grün :-)
|
|
Diese menschen möchte ich heute gern als wahl-siegerInnen sehen. Ich bin gespannt wie die kärntnerInnen wählen.
|
|
24 stunden in kärnten: Das sind meine zwei kärntner heldInnen. Im harten pflaster haben eva glawischnig und rolf holub unmenschliches geleistet. Und hoffentlich sehen so die morgigen wahlsieger aus!
|
|
24 stunden in kärnten geben erhellende einblicke in den wahlkampf: neben tausenden Jörgi plakaten erinnert irgendjemand die kärntner an die außenpolitik ihres Noch-Landeshauptmanns. Hoffentlich nutzts was...
|
|
24 stunden in kärnten geben erhellende einblicke in die wahlkampf materialschlacht. Jörg haider verlost autos und reisen, die SPÖ verschenkt kameras. Kein wunder dass sich SPÖVundFPÖ kräftig beim steuerzahler mit einer einmaligen parteienförderung in des höhe von 3,3mio euro bedienen mußten.
|
|
Nach einem abstecher zur diagonale eröffnung (ein großer sieg für die kulturszene! Und rate mal wer nicht da war: morak) und zeit für ein paar filme, auch ein besuch im grazer kunsthaus. Tolle architektur, das hätten sich die wiener beim museumsquartier auch trauen sollen.
|
|
Der ÖVP kultursprecher Salcher nannte heute in der debate die kulturpolitik von mailath-pokorny 'reaktionär'. Das müsste der SPÖ stadtregierung doch zu denken geben?! Wenn ich das sage dann können sie das vielleicht noch als links-grüne propaganda abtun. Aber wenn schon die ÖVP das sagt...?
|
|
Auf der tagesordnung des gemeinderat stehen heute die vereinigten bühnen und damit die vergabe von 40mio euro im jahr. Die debate ist hart, das desinteresse der SPÖ atemberaubend: von 52 abgeordneten sind 12 da.
|
|
Morgen geht die diskussion rund um die neuordnung des wiener theaterlandschaft im gemeinderat mit einer mündlichen und einer dringlichen anfrage zu theater an des wien und ronacher weiter. Irgendwie erinnert mich die sache mittlerweile sehr an meinen Hörfehler in einer diskussion zur reform des freien theaters: statt 'Post-dramatisches Theater' verstand ich nämlich 'post-traumatisch'. Wobei ich auch die wortprägung von Kurt Palm einem veteran der szene sehr passend fand: 'Schlafwagentheater'
|
|
Meine lieblingszeitung Financial Times bringt erleuchtendes zum thema Zucker. Dieser produktionsbereich ist einer der am stärksten protektionierten. Ganz wunderbar zeichnet der artikel die macht der zuckerlobbies in washington und die daraus entstehenden ungerechten welthandelsbedingungen für schwellen- und entwicklungsländer. Unbedingt nachlesen: www.ft.com
|
|
|