sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50sf0042
In Berlin finden sich ins Strassenpflaster eingelassene Erinnerungssteine. An jene Menschen, die aus den Häusern daneben deportiert wurden und in den NS KZ umkamen.
In Österreich sitzen einer der noch immer nicht an die Existenz der Gaskammern glauben will und einer, der Wehrmachtsdeserteure "Kameradenmörder" nennt noch immer im Bundesrat. Und immer schulterklopfend mit dabei: der Jörgl. Während der Kanzler weiterschweigt. Mir ist davon richtig übel.
31.05.05 | 00:10  add comment
RokkerMur meinte am 01.06.05 | 09:43
Freunschlag hilft Kampl.
Der Kanzler schweigt weiter. 
weichfest meinte am 02.06.05 | 09:54
sehr ungutes gefühl
das ist schlimm. ja. über alle maßen.

(und es gibt abseits dieser für österreich so unendlich beschämenden frage auch noch weitere details, die auf ein anderes politik-, rechtsstaats-, etc.-selbstverständnis hinweisen. etwa nach der letzten wahl in NRW, habe die konfrontation der spitzenkandidaten im wdr gesehn. keine ausflüchte bei den geschlagenen, keine schulterklopfereien bei den gewinnern, sondern analyse, bezogen auf sachthemen. letztere finden sich ja meiner ansicht nach in österreichs öffentlicher diskussion (so es sie gibt) nur mehr rudimentär.) 
weichfest antwortete am 02.06.05 | 09:56
PS: man muss anfügen, dass es beim nachbarn auflagenstarke medien gibt, die weiträumigeren argumentationen platz geben. und die einen kampl und seine konsorten in der luft zerreißen würden. tja. 
RokkerMur antwortete am 09.06.05 | 13:21
@weichfest
Kampl gehört solange "gekampelt" (friesiert)
bis er glatzert ist ;)
(Tschuldigung für die Ausdrucksweise, diese Leute nerven mich aber täglich mehr) 
blank