sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
53590010
Dieser Glatzkopf von Günter Kenesei in der Reihe vor mir wird in Zukunft auf der gegenüberliegenden Seite des Gemeinderatssitzungssaal sitzen. Bei der ÖVP.
Ich kann's nicht verstehen. Menschlich bin ich enttäuscht. Politisch kann ich sowieso nicht nachvollziehen wie man zur verstaubten, reaktionären Wiener ÖVP gehen kann.
Wie kann einem ein Mandat soviel Wert sein?
11.04.05 | 20:31  add comment
Ostracised meinte am 11.04.05 | 21:06
mandatare sind offenbar auch nur menschen, und wieviel das mandat materiell wert ist, ist ja bekannt (im GR €5700/Monat, im NR €7500). ist es richtig, mandataren so viel zu bezahlen? tja, schwierig. sind übrigens die einzelnen mandatare einer grossfraktion wie der spö im wiener gr nicht notorisch unterbeschäftigt und sollten daher weniger verdienen? könnte man nicht jeder gewählten fraktion eine fixe summe als budget für die sitzungsarbeit zur verfügung stellen, die die fraktion nach eigenem gutdünken weiterverteilt? das mandat muss frei sein, aber muss es auch die garantie eines luxuriösen lebens bieten? 
tossinamas antwortete am 12.04.05 | 01:02
es spricht ...
die aufgeklärte linke neidgesellschaft. wo aber bleibt der ansatz für den neuen politiker? oder ist politik wirklich nur ein job und da geht es immer um bezahlung?
also stellt sich die frage: wie billig ist demokratie zu haben? 
s0mn0crat35 antwortete am 15.04.05 | 10:45
es ist wohl schwer...
von der politik zu lassen wenn man(n) ein starkes ego hat. seine beweggründe kenne ich nicht, aber ein kenesei bei der wiener vp ist mir lieber als ein 'gio' bei den grünen.
schade ists um den k.auss.-sessel, aber das hattet ihr wohl bei seiner nichtnominierung eh im hinterkopf, oder? 
warteschlange meinte am 11.04.05 | 21:30
Schnapp dir gleich seinen Sitz ;) 
Ostracised antwortete am 11.04.05 | 21:49
den bekommst doch schon du ;-) 
Marko25 meinte am 11.04.05 | 23:13
Enttäuschung pur, aber ...
... sehen wir's von der positiven Seite. Jedes Grüne Mitglied, dass zur ÖVP gewechselt ist, hat der ÖVP herbe Verluste gebracht.

ÖVP u. SPÖ Mitglieder die zu den Grünen gewechselt sind, den Grünen viele WählerInnenstimmen.

Die KanditatInnenliste der Grünen ist gut GEWÄHLT ! 
tossinamas meinte am 12.04.05 | 00:59
politische erfahrung
vielleicht besitzt jemand nach 20 jahren in der politik genug erfahrung, dass er weiss was er tut. die grünen haben ihrem ex-mitstreiter klar gezeigt, was sie von ihm halten. nicht nur in der wirtschaft werden 50 jährige hinausgedrängt und zum alten eisen geworfen.
die grüne politik kennt auch kein soziales gewissen?
aber auch sie werden einmal älter sein und sich noch nicht alt fühlen und dann??? schauen wir, wer dann auf die marie ringler schaut, oder ob sie auch dazu schauen muss. 
RokkerMur antwortete am 12.04.05 | 07:43
Ein soziales Gewissen hat mit der Vergabe eines Mandates auf Lebenszeit nichts zu tun - finde ich. 
blank