sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
52t90002
...besonders wenn man Ulli Sima, SPÖ Umweltstadträtin, ist und über die beträchtlichen Öffentlichkeitsarbeits-Mittel des Stadt Wien Presse- und Informationsdienstes verfügt. Und so kauft sie sich dieser Tage fast täglich eine halbe Seite im "Heute". Und ganz klein, ganz rechts steht "Promotion" dabei...
30.03.05 | 21:55  add comment
Marko25 meinte am 31.03.05 | 12:29
Ich ....
... bin total enttäuscht von die Uli Sima. Ich dachte mir:" Endlich mal eine vernünftige Umweltstadträtin", und dann ....

... NICHT's nur "schmutzige" Luft. 
caspar meinte am 01.04.05 | 09:36
erkannbarkeit
Vorausschicken muss ich, dass ich das Blatt „heute“ nicht kenne und folglich auch nicht lese. Eine haarige Frage ob PR gemacht wird oder ob Werbefläche gekauft wird, um seine Ideen unter die Leute zu bringen. Ich halte es für (halb) legitim Werbefläche in Medien zu kaufen um seine Ideen zu publizieren. Auch dann wenn sie so tun, als wären sie redaktionell. Sofern es ersichtlich ist, dass es sich dabei um Werbung handelt die nicht von der Redaktion stammt. Aber ein schaler Beigeschmack bleibt mir auch im Mund zurück.
Vorschlag: Textwerbefläche muss klarer definiert sein und klarer erkennbar gemacht werden. Also auch für „Informative Bilder“ und „PR-Bilder“ die aus PR Agenturen stammen. Aber dann wohl auch für Illustrationen. Also ähnlich wie bei der Tabakwerbung auch, es sollte klarer ausgewiesen sein.
Es stellt sich dann auch die Nebenfrage, ob Informationen die in Radio und TV gesendet werden, denen aber auch PR-Informationen zugrunde liegen, nicht auch gekennzeichnet werden müssen.

Aber so wirklich ganz sicher bin ich mit der Idee auch nicht.

Bester Gruß, Caspar 
blank