sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
51di0066
Ich finde die Idee von Hans Eichel dem deutschen Finanzminister eine Kerosin Steuer zur Finanzierung von Entwicklungshilfe einzuführen richtig gut. Die Idee würde etwa eine Verteuerung von 5-10? pro Flugrichtung innerhalb der EU bringen. Ich zahl das gerne.
15.02.05 | 17:05  add comment
Junimond meinte am 21.02.05 | 12:41
Entwicklungshilfe muss auch ohne Flug finanziert werden
Ich finde die Idee gar nicht so gut. Damit drängt sich der Eindruck auf, dass Entwicklungshilfe so etwas wie ein "Plus" ist, welches man eben nicht aus dem Grundhaushalt finanzieren kann / will.

Angesichts der Tastsache, dass die bundesdeutsche Regierung es seit Jahren nicht auf die Reihe bekommt, ihre Wahlversprechen (von 1998 und 2002) bezüglich des Entwicklungshilfeetats zu realisieren (ich glaube es waren lächerliche 0.35 Prozent) sind solche Aussagen Eichels ein Hohn.

Und überhaupt: Soll das bedeuten: Fliegen für die Entwicklungshilfe? Grünen-WählerInnen sind dann ja in einem tiefen Dilemma gefangen. Solidarität mit den ärmeren Ländern, Jetten für den Entwicklungshilfeetat (so man davon ausgeht, dass diese über Entwicklungshilfe realisierbar ist) oder doch lieber verzichten auf das atmosphärenzerstörende Fliegen?

Nein, der Entwicklungshilfeetat muss endlich erhöht werden, außerdem muss sich die Bundesregierung mal für ein anderes Wirtschaftssystem einsetzen, derzeit hängen die "ärmeren Länder" nämlich voll ab von den reichen Industrienationen.

Und Flugbenzin muss besteuert werden, das ist ja wohl unstrittig. 
blank