Schon seit Tagen gehen die Wogen in der Musikszene hoch seit die Abloese des Leitungsteam der Szene Wien und die Einsetzung von Josef Sopper als neuem Betreiber bekannt wurde. Das Ganze ist so eine richtige typische SPOe Habererg'schicht. Sopper ist ein richtiger guter Freund von Harry Kopietz und der ist richtig wichtig in der SPOe. Und so nimmt alles seinen Lauf: der richtige Freund, der der SPOe die Drecksarbeit abnimmt, kriegt weil seine Huette zusperren muss einfach eine andere. Ist doch wurscht, dass die kuenstlerischen Ausrichtungen freundlich gesagt recht unterschiedlich sind?! Sopper lässt zum Abschluss im Planet Music "Die Hinichen" auftreten. Deren Texte sind einfach nur grindig: frauenfeindlich und homophob und brüsten sich damit schon mal vom Linzer Frauenhaus angezeigt worden zu sein. Eine kleine Kostprobe:
" Wir mischen auf im Frauenhaus,
jippi, jippi, jeah,
wir peitschen die Emanzen aus,
jippi, jippi, jeah,
wir treiben die Lesben vor uns her,
jippi, jippi, jeah,
des fällt uns Kerdls gar net schwer,
jippi, jippi, jeah.
Die Fotzen - ja die ghörn verdroschen,
jippi, jippi, jeah,
zuerst auf's Aug' und dann in 'd goschn,
jippi, jippi, jeah,
i sog' ihr hobts es ja so gwollt,
jippi, jippi, jeah,
drum müssma euch den orsch versohln,
jippi, jippi, jeah."
Ist das die neue Szene Wien?
|
|
"Triffst du einen Judenbengel, spiele seinen Todesengel, schlag ihn einfach mausetot."
(Georg Kreisler)
Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire 2004
Mainzer "Walk of Fame" des Kabaretts 2004
"Ich bin doch nicht pervers ich bin doch nicht verrückt
Vergewaltigung ist ein Kaverliersdelikt
Jede Frau hat das doch selbst provoziert
und gehört gestraft wenn sie sich emanzipiert"
(Stefan Weber)
Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2005
Lebenswerk-"Amadeus" 2005
soviel mediale zuwendung wie diesem sopper momentan zuteil wird, steht ihm meiner meinung nach gar nicht zu. auch halte ich es für übertrieben, die persoenlichen & finanziellen interessen von bestimmten interessensgruppen, politischem haberertum im kontext des wiener szene-führungswechsels(bereits im okt.2007 beschlossen) mit einem auftritt einer kleinen band wie den hinichen in verbindung zu bringen. in sachen verblödung gibt es schlimmeres und vor allem wirklich gefährliches. man sollte sich da nicht zur geschmackspolizei erheben und diese band auf das podium einer kulturpolitische diskussion heben.
sehr interessant ist allerdings die tatsache, dass die hinichen ihren auftritt - angeblich nicht ganz freiwillig - nun in eine andere location verlegt haben. sopper (seine schönste lüge:"ich lüge nie!") hatte die letzten 10 jahren nämlich keine probleme diese band regelmässig gern zu veranstalten. aber nach den beiden schönen geschenken, die er nun bekommen hat, muss er nun wohl "auch ein bisserl brav sein "(frei nach kaiser harry heinrich I.).
politisch wahrscheinlicher ist: sopper frisst lächelnd die schelte, setzt ein paar seiner ihm hündisch ergebenen hampel-männer und -frauen ein und dirigiert die marionetten aus dem hintergrund. kritiker und die politik sind fast zufrieden weil aus den schlagzeilen - und er sowieso.
PS: die www.szenebleibt-petition ist zwar sehr nett aber völlig sinnlos. solange managements, agenturen und künstler die beiden planet music-locations buchen - da sie sie eben brauchen(!) - wird sich nichts ändern. im musikGESCHÄFT gibt es keine solidarität