Jetzt gibt es kein Herumdeuteln mehr: die Grünen sind alt geworden.
Gestern am Bundeskongress in Salzburg hat eine große Mehrheit der Delegierten unseren - breit getragenen - Antrag für Jugendförderung bei den Grünen abgelehnt. Dabei war der Antrag brav und zahm und nett: mehr als ein Aktionsnetzwerk für Junge unter 30 Jahren die an Projekten bundesländerübergreifend arbeiten war`s eh nicht. Nicht mal das haben sie uns zugestanden. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich schockiert. Das habe ich mir nicht gedacht.
Was lernen wir daraus?
1. Junge fördern hat bei den Grünen derzeit keine Mehrheit
2. Die Grünen haben das darwinistische Prinzip von "Survival of the Fittest" so verinnerlicht, dass sie es anderen (in dem Fall jungen, neuen Grünen) auch nicht einfacher machen wollen, als sie es selbst hatten (denn bei den Grünen wird nur der oder die etwas die hartnäckig alle gremialen Konflikte erträgt und ausficht...).
3. wir werden nicht aufgeben zu kämpfen, so einfach machen wir`s ihnen dann auch nicht. Aber die Ausgangslange ist einfach noch mal schwieriger geworden nach diesem Bundeskongress.
man muss sich ernsthaft mit den gründen für die nichtzustimmung auseinandersetzen. komisch aufgewühlte stimmung, 2 ähnliche aber doch nicht gleiche anträge, konkurrenzangst (von alt UND jung!) etc. können zwar einiges, aber nicht alles erklären. der rest von meinem senf hier:
ich finde deine diktion "die grünen" dort, "wir jungen" da, sehr interessant - die sagt schon sehr viel aus, wie es bei euch allen (den grünen und den jungen) zugehen muss.
ich wünsch dir viel kraft und ausdauer zum weitermachen.
liebe grüße,
jupe
Dürfen Leute wie ich mit 50 in Zukunft Maries Blog noch lesen ?
Frage ich mich ;)
Und dann:Klar gehören die Grünen verjüngt aber die derzeitige Nationalratsbesetzung /Euro Parlamentarier ist sowas von SUPER:
v.d.Bellen, Glawischnig,Stoisits,Pilz,Voggenhuber und die anderen.
Ein so erfolgreiches Team auszuwechseln macht man nicht.
Die in Zukunft dazukommenden Mandate soll man aber den Jungen geben.
Leute lasst euch nicht spalten und auseinanderhetzen.
miza meinte am 05.12.07 | 23:38
Von der anderen Seite des Zaunes?
vielleicht? :-)
Aber irgendwie käme ich mir dann auch wie "nicht Fisch, nicht Fleisch" vor ...
oder: Too old for Rock'n Roll, too young to die ...
Wollte ich mich profilieren, hätte ich etwas zu lösen.
Aber nachdem mir seit zwei Jahren in vielen meiner Interessen sgebiete mehr nach Rückzug als noch Vorwärtsdrang ist, stellt sich das Problem erst gar nicht :-/
Ob das gut ist muss ich wohl auf 'nem anderen Blatt nachlesen.
Michael.
http://laurenzennser.twoday.net/stories/4479960/
alles liebe
laurenz
Das "dein" durch die NÖ Delegation abgeänderter Antrag auch abgelehnt worden ist, wundert mich trotzdem. Dachte immer Thomas ist allmächtig ;)
ich wünsch dir viel kraft und ausdauer zum weitermachen.
liebe grüße,
jupe
Frage ich mich ;)
Und dann:Klar gehören die Grünen verjüngt aber die derzeitige Nationalratsbesetzung /Euro Parlamentarier ist sowas von SUPER:
v.d.Bellen, Glawischnig,Stoisits,Pilz,Voggenhuber und die anderen.
Ein so erfolgreiches Team auszuwechseln macht man nicht.
Die in Zukunft dazukommenden Mandate soll man aber den Jungen geben.
Leute lasst euch nicht spalten und auseinanderhetzen.
Aber irgendwie käme ich mir dann auch wie "nicht Fisch, nicht Fleisch" vor ...
oder: Too old for Rock'n Roll, too young to die ...
Wollte ich mich profilieren, hätte ich etwas zu lösen.
Aber nachdem mir seit zwei Jahren in vielen meiner Interessen sgebiete mehr nach Rückzug als noch Vorwärtsdrang ist, stellt sich das Problem erst gar nicht :-/
Ob das gut ist muss ich wohl auf 'nem anderen Blatt nachlesen.
Michael.