sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
493g0032
Die Tanzszene diskutierte gestern abend die derzeit stattfindende Reform der freien Theater. Ein Teil der Unzufriedenheit richtet sich gegen den Verlust der Sparte "Tanz" im Zuge der Reform. Denn jetzt gibt es kein eigenes Gremium mehr, dass nur über die Tanzförderungen entscheidet. Ich halte die Auflösung der Sparten für die richtige Entscheidung, die auch der künstlerischen Entwicklung in Richtung interdisziplinärer Zusammenarbeit Rechnung trägt. Die anderen wichtigen Forderungen sind mehr als relevant: die fehlende Ausbildung für Tanz und Performance, Nachwuchsförderung, ein Fachmedium und Koproduktionsstrukturen. Ich hoffe jedenfalls dass sich doch einiges davon im Rahmen der Reform umsetzen läßt.
05.10.04 | 14:48  add comment
caspar meinte am 06.10.04 | 19:23
"jetzt-zeit-adäquate"
wie wahr wie wahr, es ist zu hoffen dass sich einiges umsetzen lässt im bereich ausbildung. besonders was die "jetzt-zeit-adäquate" ausbildung betrifft.

mfg, caspar 
weichfest meinte am 16.11.04 | 23:04
was den wenigsten bewusst ist: ästhetisch ist der tanz allen anderen darstellenden künsten um lichtjahre voraus. da ist noch die avancierteste theater-inszenierung verstaubt gegen das, was im tanz passiert. 
blank