Ich gebe zu, ich war faul die letzten Wochen, vieles war mir wichtiger als Politik. Obwohl mich die ORF Intendantenwahl natürlich nicht kalt gelassen hat - ein messerscharfes Finish mit hohem Thrillfaktor und vor allem einem halbwegs Happyend - und auch den blauen Streit um Namen fand ich bei der morgendlichen Zeitungslektüre doch ganz amüsant - weniger lustig sondern ziemlich unappetitlich dafür die blauen TV Sommergespräche denen Gabi Waldner eher hilflos gegenüberstand. Neben dem medialen Erdbeben Natascha verblasst dieser Tage fast alles, zb die Tatsache dass sich plötzlich herausstellt, dass schon 1994 eine anonyme Anzeige alle erst jetzt beakannten Vorwürfeenthielt und einfach zurückgelegt wurde... Dabei war schon damals klar, dass die hohen Verluste ans ÖGB Streikfonds-Eingemachte gingen. Da fragt man sich schon was los war damals und warum die Anzeige offenbar nicht ernst genommen wurde. Kein Wunder, dass mehr als 80% der Österreicher meinen, dass manche in diesem Land von den Behörden besser behandelt werden als andere.
PS: Das Foto ein kleiner Schnappschuss aus der Serie "Wahlkampf findet statt": gestern auf der Mariahilferstrasse dachte ich zuerst an eine Werbeaktion der Müllabfuhr um dann festzustellen, dass es keinen Zusammenhang (?) zwischen den orange Tshirts tragenden, flyerausteilenden "7+" Mädels und dem Auto der MA48 gab. Den die jungen Frauen machten Werbung für Westi&Co. Was für ein Zufall.
|
|
mit den altpapierverteilerninnen.