Das nenn ich einen wahlaufruf. Ziemlich gehaltvoll. Na wie dem sei: am sonntag wird gewählt und die chance mitzubestimmen sollte jeder nutzen. Und wenn ich was empfehlen darf, würd ich Grün wählen.
Würde auch die Grünen wählen, wenn ich in der EU ein Wahlrecht hätte.
Würde auch die Grünen wählen, wenn ich in der EU ein Wahlrecht hätte. Da ich aber mit dem falschen Passport hier lebe, wähle ich nicht.
Ob die Grünen nun wirklich die bessere Politik machen, kann ich letztendlich nicht beurteilen. Habe aber die Beobachtung gemacht, dass die Grünen diejenigen sind, die am großen europäischen Haus arbeiten und sich dabei nicht dauernd über (klein-) nationale Unbill die Füße zertreten. Ich empfehle also auch die Grünen zu dieser wichtigen Wahl am Sonntag
Mit freundlichen Grüßen. Caspar
Nach diesem SchwarzBlauRoten National-Wahlkampf, fühle ich mich in meiner von Beginn an feststehenden STIMME für die GRÜNEN nochmals VOLL und GANZ bestätigt.
Muss man auch, wenn man sieht wie schleichend die Demokratie abgeschafft wird. Mir muss man nämlich erst erklären, wie man ca 400 Mio Menschen demokratisch auf einen Nenner bringen soll. Das ist quantitativ schon ein absoluter Unsinn. Wer von Mitbestimmung spricht ist entweder ein Träumer oder streut den Menschen lila Sand in die Augen. Schon vergessen: Genmais zugelassen, freier Warenverkehr wird über die Gesundheit der Menschen gestellt, Atomkraft wird ausgebaut (da sieht man gleich wofür die Osterweiterung gut war). Alle Projekte der EU werden so ziemlich gegen den Willen der Bevölkerung durchgezogen ohne Wenn und Aber wie z.B: Die Errichtung einer internationalen Eingreiftruppe (Europäische Sicherheitsunion genannt), Osterweiterung, (T)Euro - Einführung, die Abschaffung der Nationalstaaten (Nizzavertrag, EU Verfassung, die übrigens nicht einmal in allen Staaten zur Abstimmung vorgelegt wird) die Zuerstörung der Landwirtschaft (Bauernsterben) wahrscheinlich auf Grund eines übergeordneten Raumbewirtschaftungsplanes nach dem wir hier in Österreich nur mehr die Elitejobs machen nebenbei ein paar ÖVP Politiker wie von Molterer vorgeschlagen die "Wasserscheichs" spielen, während die neuen Länder für uns billige Lebensmittel erschuften auf Basis genveränderten Saatgutes, was auch keiner will. Damit kommen wir auch gleich zu GATS, das eine Menge bisher öffentlich Bediensteter in die Arbeitslosigkeit schicken wird. GATS wurde hinter verschlossenen Türen verhandelt, die Politiker sonst recht streitbar zogen dabei an einem Strang in dem Bemühen nichts aber auch gar nichts in die Wahlauseinandersetzungen von 1999 und 03 einfliessen zu lassen. Ich hör jetzt auf und kann nur nochmal betonen - ich nehm das sehr Ernst, aber dem Hirngespinst mit der sonntägigen Wahl was verändern zu können häng ich nicht mehr an!
aber Illusionen möcht ich natürlich keinem nehmen
Damit Europa wieder demokratischer wird, ist es notwendig, dass die vom Konvent und Johannes Voggenhuber ausgearbeitete Verfassung verwirklicht wird.
Denn sonst entscheiden weiterhin die Staatchefs und nicht der Wähler in Europa.
Ob die Grünen nun wirklich die bessere Politik machen, kann ich letztendlich nicht beurteilen. Habe aber die Beobachtung gemacht, dass die Grünen diejenigen sind, die am großen europäischen Haus arbeiten und sich dabei nicht dauernd über (klein-) nationale Unbill die Füße zertreten. Ich empfehle also auch die Grünen zu dieser wichtigen Wahl am Sonntag
Mit freundlichen Grüßen. Caspar
aber Illusionen möcht ich natürlich keinem nehmen
Grüsse (war ein bisserl viel)
battle
Denn sonst entscheiden weiterhin die Staatchefs und nicht der Wähler in Europa.
habe auch aufgeschrieben warum (sorry für den selbstlink, ist aber länger): http://ostracised.blogspot.com/2004_06_01_ostracised_archive.html#108676541814066037
@battlechess zu den 400 Millionen: Deswegen ist Subsidiarität ganz wichtig und zentralistische 'Harmonisierung' gefährlich.