sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(4)10
Hoch spannend! Drei stunden lang erzählt Ö1 heute abend die geschichte des ORF aus sicht seiner generaldirektoren seit den 60er jahren. Und da sagt doch glatt gerhard zeiler im aktuellen interview on air: 'wenn nur ein teil stimmt von dem was die mitarbeiter des ORF erzählen und ein teil von dem was man als zuseher vermutet, dann ist der partei-politische einfluß auf den ORF so groß wie nie zuvor.' ...
01.06.04 | 00:28  add comment
caspar meinte am 03.06.04 | 09:50
nachgerade komisch
Das ist nachgerade komisch. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die FPÖ in Ihrem Wahlkampf vor ihrer Regierungsbeteiligung auch gegen den ORF gewettert. Sie vertrat die Meinung, dass der ORF in roten Händen sei. Ich kann das weder bestätigen noch dementieren. Mein Eindruck dabei ist jetzt aber, dass es durchaus Leute bei der FPÖ gibt, die einen Einfluss auf den ORF nehmen. Dies ganz ungeniert. Also hat sich nur das Lager verschoben, nicht aber die Vorwerfbarkeit der Parteiischen Berichterstattung. Nun gut, sei es wie es sei... 
blank