sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(30)1
War heute abend zu einer podiumsdiskussion im rahmen der public art conference im WUK zum thema kunst im öffentlichen raum eingeladen. Eine der spannenden diskussionspunkte war welchen kunstbegriff wir folgen und ob es nicht naiv ist zu glauben dass kunst im sozialpolitischen problemlagen wirksam werden kann.
28.02.04 | 21:56  add comment
watch the word meinte am 29.02.04 | 10:57
2nd order selbstreflexion
(Ich steh ja drauf.)

Im bereich der kunstschaffenden und sich mit kunst auseinandersetzenden nichts außergewöhnliches. Ob ich s nun nur anerkennend feststelle, respektvoll mich verbeuge oder schon diesen sektor darum beneide ...,
jedenfalls wär es ebenso wichtig wie leider sehr wohl außergewöhnlichste, wenn wir uns im sektor bildung zusammensetzten und uns fragten, welchem bildungsbegriff wir folgen ... (and so on für alles mögliche andere).
gibt s nicht, daher hut ab.
lg
chr. 
blank