Eine leere platte blieb vom treffen der technologiepolitisch interessierter grüner. Und das ist gut so, denn bekanntlich ist der konsum von zucker anregend. Nicht zuletzt deshalb hatten wir spannende diskussionen darüber wohin es gehen soll mit der grünen innovationspolitik. Einige themen haben sich als besonders interessant herauskristallisiert: z.b. EU erweiterung, internationalisierung, kooperation zwischen wissenschaft und unternehmen, eine neue kultur des 'scheitern' und 'risiko management' - und: zum thema frauen und innovation wünschen wir uns alle die chefredakteurin des 'etwas anderen' wirtschaftsmagazin brand eins einzuladen. Ich hoffe es gelingt.
|
|