sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Das heutige Streitgespräch im Standard http://derstandard.at/?id=3037486 zwischen Dieter Brosz und Johannes Voggenhuber schmerzt mich.
Da haben sich zwei gefunden, der eine rethorisch brilliant, aber auch Kategorie "eitler, alter Mann" und der andere Machtmensch im Hintergrund, der seine Bestätigung übers Strippenziehen holt. Irgendwie beides nicht wahnsinnig sympathisch und sicherlich nicht das was unsere WählerInnen zu Recht von uns erwarten. Nämlich Visionen, den Willen zur Gestaltung, und gute, umsetzbare Ideen.
Natürlich hat Voggenhuber Recht, wenn er sagt, den Grünen fehlt das Feuer. Ja, das merke auch ich schmerzhaft und ist ja einer der Gründe warum ich so sehr für mehr Junge bei den Grünen plädiere.
Denn ist es ein Wunder, dass man nach 15 Jahren Arbeit im Parlament ein wenig debattenmüde und geworden ist? Nein. Wahre Größe wäre es nur, genau das zu erkennen und den Sessel freizuräumen für die nächste Generation.
Das passiert aber nicht und weder Brosz noch Voggenhuber haben das als eine der Wurzeln des Problems angesprochen. Fühlen sie sich etwa bedroht von uns Jungen?
17.09.07 | 15:00  [8 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
IMAGE_109

Dieses Thema beschäftigt die Medien weiterhin, nach Radio Orange, diese Woche News, heute auch die Zib2.
Entweder im TV um 22.00 live schauen. Oder hier online abrufen: http://tv.orf.at/zib2

Und ja, unsere Nationalratsabgeordneten sind nicht mehr ganz taufrisch. Daran muss sich was ändern! Den wir Junge brauchen mehr junge Politikerinnen und Politiker. Die unsere Lebenrealitäten kennen und selber leben.

In der Zwischenzeit brauchen wir - DICH - als Blutauffrischung. Mit deinen Ideen, deinem Interesse an Politik, deiner Energie!
Am 25.9. startet wieder unsere Reihe "Work your Network" für Grün-Interessierte. Ich freu mich, wenn DU dir einen Ruck gibts und mitmachst!

Wenn Du Lust hast, schick mir ein Email und wir sehen uns am 25.9.: marie@gruene.at
13.09.07 | 20:31  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
null
Eigentlich ist mein Besuch bei der documenta12 schon wieder einige Zeit vorbei. Trotzdem denke ich oft drueber nach. Und damit hat die Ausstellung schon mehr geschafft als die meisten anderen. Denn die fliegen so an einem vorbei und beruehren gar nicht. Die documenta12 ist altmodisch, teilweise fast schon museal, so wie die Arbeit von Jorge Oteiza 'laboratorio de tizas' das im Auepavillon zu sehen ist. Sie laedt aber auch zum Entdecken fast vergessener oder nie besonders bekannter Positionen vor allem auch spannender Frauen ein. Und das finde ich ein echtes Verdienst! Mein Liebling: Atsuko Tanakas 'electric dress' aus den 50er Jahren.
Und dort wo die documenta12 sich ins Politische wagt dort gewinnt sie auch, zb bei Romuald Hazoume 'Dream' der mit einem aus Benzinkanistern gebauten Boot die Fluechtlingsstroeme aus Afrika thematisiert und mich sehr beruehrt hat.
Die documenta12 laeuft noch bis 23.9. und sie ist einen Besuch wert!
12.09.07 | 12:56  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Wenn du grade Zeit hast: ich bin heute zwischen 10 und 11 Uhr auf Radio Orange Frequenz 94.0 live zu hoeren. Thema: die causa prima 'die Gruenen und die Jungen'...
05.09.07 | 09:43  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
null
Eigentlich wollte ich ja gerade von meinem Ausflug nach Kassel zur documenta12 berichten, aber dann hat mich doch das Sommergespraech im ORF mit Molterer erwischt. documenta12 reiche ich aber noch nach. Also der Herr Vizekanzler. Hmmm. Viele substanzielle Fragen in kurzer Zeit, viele Fragen, die sich Molterer selber stellt, allerdings oefters ohne Antworten zu haben wie's scheint. Seltsam der Umgang mit der Perspektivengruppe. Da trauen sich offenbar ein paar Leute ohne Tabus zu diskutieren und werden gleich niedergebuegelt. Schade um die Zeit. Ich finde ja, uns Gruenen taet so eine inhaltliche Diskussion auch sehr gut. Schliesslich sammelt sich in mehr als 20 Jahren viel inhaltliches Treibgut und angeblich unumstoessliche Wahrheiten an, die ziemlich dringend hinterfragt werden sollten. Sonst zieht schnell mal die Realitaet an der Partei vorueber. Das zeigt sich ja schon die laengste Zeit bei Themen die vielen Jungen unter den Fingernaegeln brennen, zb die Arbeitswelt in der wir leben. Also: her mit einem Gruenen Thinktank fuer die Zukunft! Und dann mit Offenheit ein paar Goldene Kaelber schlachten!
28.08.07 | 22:25  [0 comments]  add comment




blank