sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
54mc0006
Heute Landtag bringe ich einen Antrag zur Schaffung eines Wiener Medienvielfaltsfonds dotiert mit einer Million Euro ein. Das Geld soll aus jenem Teil des Wiener Kulturbudgets bezahlt werden, der von den ORF Gebührenzahlern als "Kulturförderbeitrag" mit den ORF Abgaben mitbezahlt wird. Geld bekommen sollen all jene die Berichterstattung im Sinne des öffentlich-rechtlichen Auftrags mit kulturellem Schwerpunkt.
23.05.05 | 14:31  [7 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
54l10005
Jetzt weiß ich endlic wozu Adi Hirschals Lustspielhaus gut ist: als bester Dancefloor des Lifeball.
22.05.05 | 03:44  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
53j70006
Wiener Gemeinderatswahl findet schon im Herbst statt. Das hat Wiens Bürgermeister Häupl bekannt gegeben. Sein Wunschtermin: 23. Oktober.
20.05.05 | 12:29  [6 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
54ea0007
Mal wieder hochinteressant die Financial Times zu lesen. Diesmal Thema "wer wird neuer Chef der World Trade Organisation?" Nunmehr einziger Kandidat der französische Ex EU-Kommissar Pascal Lamy. Die FT findet ihn zu "protektionistisch", es wird ihm unterstellt er würde die Frage der Liberalisierung des Handels mit Arbeitnehmerrechten und Umweltfragen verknüpfen.Und auch sein Hinweis dass der Amazonas Regenwald von der internationalen Gemeinschaft geschützt werden müsste, hat ihm nicht nur Freunde gebracht. Nun ja, Mr. Lamy hat dies als "Missverständnis" abgetan...
So recht weiß man also nicht woran man bei ihm ist.
Fast noch spannender finde ich auch die im Artikel zitierte Aussage von Sir Peter Sutherland, Chef der Investmentfirma Goldmann Sachs und Ex WTO Direktor: "The real challenge that the WTO faces is no longer the anti-globalisation movement but rising protectionism from Europe and the US."
Ist die Anti-Globalisierungsbewegung also tot? Haben Europa und die USA verstanden dass Handelsliberalisierung der Welt nicht nur nützt sondern auch schadet? Oder sind die eigeninteresse-gesteuerten Anti-Liberalisierungstendenzen Europas und der USA einfach stärker geworden als die brachliegende Anti-Globalisierungsbewegung? Denn an Einsicht, dass Handelsliberalisierung gerade für viele Entwicklungsländer auch verherrende Folgen hat, bleibt wohl Wunschtraum...
15.05.05 | 13:17  [13 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
517l0061
Ich gönn mir ein bisschen politikfreie Zone über Pfingsten. Energie auftanken bevor der Wahlkampf über uns hereinbricht. Denn die Signale sind eindeutig: im Herbst wird in Wien gewählt. Und da heisst's: warm anziehen und hart arbeiten für jede Stimme. Ich freu mich schon!
13.05.05 | 12:01  [2 comments]  add comment




blank