sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
51780060
Ich bin (noch immer) krank. Grippe? Verkühlung? Wie auch immer. Ich stelle nach einer Woche fest, dass Ignorieren kein probates Heilmittel ist und bleibe im Bett. Das gute daran ist, dass ich Zeit habe meine Lieblingszeitung (www.ft.com) zu studieren (plus die ungelesene Ausgabe von gestern), und wieder mal muss ich feststellen wie viel interessantes es über die Welt zu berichten gibt. Warum können das österreichische Medien nicht...?!
Lesenswert jedenfalls Lucy Kellaways Kolumne über die 90er Jahre "Doughnuts", ein von Charles Handy geprägter Begriff für die neue Arbeitswelt: flexible Menschen die nicht in Normalarbeitsverhältnissen leben, sondern als "consultants" mit "portfolio" und die neue Freiheit zu schätzen wissen. Kellaway fragt ob die Menschen diese Entwicklung noch wollen und sie noch existiert und kommt für beides zum Schluß "nein". Ich würde da heftig widersprechen, gerade in Ö ist der Trend - versteckter und nicht mehr hip - stärker denn je, aber auch unfreiwilliger... nur: der klassische 40 Stunden job kann nicht allein die Antwort sein.
Ich finde: ein zentrales Feld für Grüne Politik in dem wir viel zu wenige Fragen und Antworten stellen.
08.02.05 | 10:00  [4 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
513a0058
...wie unseren Pressesprecher Klaus Zellhofer gibts nicht viele. Beim Fotoshooting für den Falter mit allen jetzigen und zukünftigen weiblichen Abgeordnete mußte der arme Klaus unsere 12 Handtaschen und Mäntel halten. Danke!
06.02.05 | 20:28  [3 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
510j0056
Nach meinem langen Aufenthalt in Nepal nimmt mich der Putsch des Königs von Nepal, der einer Wiedereinführung der absoluten Monarchie und der gleichzeitigen Aufhebung der Menschen- und Grundrechte gleichkommt, ziemlich mit.
Die Informationslage ist mehr als karg, die Websites sind seit dem Tag des Putsches nicht mehr aktualisiert, meine Freunde telefonisch nicht mehr erreichbar. Wenn man mal wieder ein Beispiel braucht warum die Monarchie eine denkbar schlechte Staatsform ist, here it is: Nepal...
Und da redet die SPÖ von der Gefährdung der Sicherheit unseres Landes weil es in der Koalition kriselt. Also, ich ich finde das ziemlich unappetitlich und unangemessen, angesichts dessen was sonst so los ist auf der Welt.
02.02.05 | 18:57  [2 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50ta0047
... Erläuterung bei Teil I
31.01.05 | 19:45  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50ta0045
Im Rahmen unseres Grünen Treffens in Berlin gabs gestern eine Führung durch den Deutschen Bundestag mit Franziska Eichstädt-Bohlig, Grüner Bundestagsabgeordneten. Ich bin sehr beeindruckt. Die Architektur ist vielleicht teilweise zu pompös, aber sie symbolisiert Transparenz ud Modernität auf sehr gelungene Weise. Und wirklich großartig ist die Kunst am Bau. Impressive.
31.01.05 | 18:40  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50tb0048
... Erläuterung bei Teil I
31.01.05 | 18:30  [4 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50sf0043
Hier in Berlin wird gerade 25 Jahre Deutsche Grüne mit einem Kongress der Heinrich-Böll-Stiftung gefeiert. Vorn am Podium neben VertreterInnen der russischen NGOs und deutschen und polnischen Grünen, u.a. Steffi Lemke und Daniel Cohn-Bendit.
29.01.05 | 16:59  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
50sd0039
Das Wochenende bin ich in Berlin bei einem Vernetzungs-Workshop der Berliner Grünen rund um die Themen Integration, Verkehrspolitik und Lokale Agenda 21 BürgerInnenbeteiligung. Für mich besonders spannend das Gespräch mitvder Grünen Vizebürgermeisterin von Barcelona, Imma Mayol, mit ihren Erfahrungen sich als innovative, "hippe" Stadt neu zu erfinden.
29.01.05 | 14:24  [2 comments]  add comment




blank