sprechblase1
icon_marie_body
icon_marie_headhome blankheader_marie
blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(22)10
Ausserdem grade eben im gemeinderat: ein erster beschluß für eine volksgarage am bacherplatz im 5. Bezirk. Viele hunderte anrainerInnen haben gegen die zerstörung des bacherparks durch die garage unterschrieben. Der bezirksvorsteher ignoriert das einfach. Deshalb haben bewohnerInnen heute auch transparente gegen die garage enthüllt (die ihnen natürlich sofort von den aufsehern entrissen wurden).
Währenddessen hält ein ÖVP gemeinderat eine leidenschaftliche rede für noch mehr garagen.
19.05.04 | 13:37  [2 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(7)42
Sozialdemokratische sozialpolitik: eine wienerin gerät unvorhergesehen in eine dramatische finanzielle notlage. Am 12. Mai hat sie bis zum ende des monats noch einen halben mohnstrudel zum essen zu hause und kein geld mehr. Am 14. Mai teilt ihr das sozialreferat des stadt mit, dass sie einen termin am 22. Juni haben kann. Dass sie bis 22. Juni nicht überleben kann ist der bürokratie egal. Susi jerusalem hat schnell mit geld ausgeholfen, aber was ist mit all jenen, die nicht dem weg zu uns finden? Der SPÖ regierung scheint das wurscht+. Notwendig wäre es sofort mehr personal einzustellen, denn es hat in des letzten zwei jahren einen anstieg um 47% bei dem sozialhilfeempfängerInnen in wien gegeben. Heute gibt es rund 45.000. Schuld daran trägt die fehlende arbeitsmarktpolitik von bund und stadt.
19.05.04 | 10:50  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(25)4
...sitzen die kulturschaffenden in österreich. Hin und her geschoben zwischen stadt, land und bund ist es schwierig an förderungen zu kommen um jene kulturarbeit zu machen auf die die 'kulturnation' stolz ist. Kein wunder dass viele sich als bittsteller fühlen. Besser wäre es die gelder als investitionen zu sehen, endlich nachvollziehbare entscheidungen zu treffen und mit den künstlerInnen 'auf gleicher augenhöhe' zu kommunizieren. Schade dass das so schwierig scheint und wir immer noch mit einer quasi-feudalen situation leben müssen. Wie immer eine spannende diskussion im 'Depot'.
18.05.04 | 20:55  [1 comment]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(23)11
In der strassenbahn linie 2, Wagen nr. 1361, prangte heute früh diese rassistische schmiererei. Interessanterweise offenbar gestempelt. Und ich stelle mit freude fest, dass es dem netten herren am service telefon der wiener linien ein echtes anliegen war, diese schnell beseitigen zu lassen. Für weitere fälle- die nummer ist 01/7909-100
18.05.04 | 12:35  [4 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(22)9
Herr seipel steht heute in Treff.Kultur rede und antwort zu den neuen fakten zu den sicherheitsmängeln beim diebstahl der saliera aus dem kunsthistorischen museum. Wieso stand die statue nur unter fensterglas? Wieso war das fassadengerüst nicht alarmgesichert? Warum konnte es passieren, dass in den wochen vor dem einbruch 107 fehlalarme gab und niemand daran etwas änderte? Ich bin neugierig wie kritisch das ORF interview wird.
17.05.04 | 18:24  [3 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(22)8
Die saliera wurde uns einem jahr gestohlen. Über ihren verbleib gibt es keine neuen infos. Dafür aber umso spannendere neue fakten zur sorglosigkeit und dem sicherheitsmängeln. Nachzulesen im heutigen profil oder gleich online auf www.orf.at
16.05.04 | 12:29  [0 comments]  add comment




blank
Stoppt die Online-Überwachung! Jetzt klicken & handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
bild(25)3
EU wahlprogramm präsentation. Ich moderiere. Auch keine schlechte perspektive.
14.05.04 | 13:03  [1 comment]  add comment




blank